Allgemeine Geschäftsbedingungen der Pink Travel AG

Kurzzusammenfassung

  • Vertrag und Vermittlerstatus: Pink Travel AG tritt in der Regel als Vermittlerin von Leistungen Dritter auf. Bei Buchungen anderer Veranstalter gelten deren AGB.
  • Beratungspauschale: Die Beratungspauschale beginnt bei CHF 80.00 und kann je nach Aufwand steigen. Bei erfolgreicher Buchung wird sie angerechnet.
  • Zahlung: Der volle Rechnungsbetrag ist umgehend nach Erhalt der Rechnung zu begleichen. Bei Last-Minute-Angeboten ist der gesamte Betrag sofort bei Buchung fällig.
  • Annullationen/Umbuchungen: Es fallen je nach Buchungstyp Annullations- und Umbuchungsgebühren an, zusätzlich zu den Gebühren des Veranstalters oder Leistungsträgers.
  • Haftung/Versicherung: Pink Travel AG haftet als Vermittlerin nur für sorgfältige Vermittlungsleistungen. Abschluss einer Annullations- und Rückreisekostenversicherung wird empfohlen.
  • Beschwerden: Mängel vor Ort sofort melden, schriftliche Bestätigung einholen. Nach der Reise umgehend bei Pink Travel reklamieren.
  • Gerichtsstand: Schweizerisches Recht, Gerichtsstand Basel-Stadt.

1.1 Begriffe

  • Pink Travel AG (nachfolgend „Pink Travel“)
    • Unser Reisebüro mit Sitz in Basel-Stadt, Schweiz.
  • Kunde/Kundin (nachfolgend „Kunde“)
    • Die buchende Person sowie alle Reiseteilnehmenden, für welche sie Leistungen bucht.
  • Veranstalter
    • Ein Dritter, der Reiseleistungen (Pauschalreisen, Flüge, Hotels etc.) anbietet, die Pink Travel für den Kunden vermittelt.
  • Leistungsträger
    • Unternehmen, die einzelne Reiseleistungen erbringen (z. B. Fluggesellschaften, Hotelbetriebe).
  • Dossier
    • Die Gesamtheit der Unterlagen zu einer Buchung.

1.2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäfts- und Reisebedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und Pink Travel. Sie sind integrierter Bestandteil jedes zwischen Pink Travel und dem Kunden geschlossenen Vertrags und gelten für alle von Pink Travel vermittelten und/oder veranstalteten Reisen.
Sofern Pink Travel als Vermittler auftritt und der Kunde Leistungen anderer Veranstalter bucht, gelten vorrangig die AGB des jeweiligen Veranstalters. Bei Nur-Flug-Buchungen gelten die Bestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaften.

  1. Vertragsabschluss

Mit der Entgegennahme einer schriftlichen, telefonischen, persönlichen oder elektronischen Anmeldung des Kunden und der anschliessenden schriftlichen oder mündlichen Bestätigung durch Pink Travel kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Es entstehen damit für beide Parteien Rechte und Pflichten.
Sofern der Kunde für weitere Personen bucht, steht er für deren Vertragspflichten ein. Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung der Reise relevanten Informationen (inkl. Namen gemäss amtlichen Ausweisen) korrekt anzugeben.

  1. Beratungspauschale

Für unsere neutrale und professionelle Reiseberatung erheben wir eine Beratungspauschale. Diese beginnt bei CHF 80.00, kann jedoch abhängig von Umfang und Komplexität der Anfrage höher ausfallen. Der genaue Betrag wird vor Vertragsabschluss kommuniziert. Bei erfolgreicher Buchung wird diese Beratungspauschale auf den Reisepreis angerechnet.

  1. Zahlungsbestimmungen

4.1 Zahlarten und Fristen
Die Zahlung kann bar, per Rechnung, Internetbanking oder über andere vereinbarte Zahlungsmittel (z. B. Kreditkarte, TWINT) erfolgen.

  • Nach Erhalt unserer Rechnung ist der gesamte Rechnungsbetrag umgehend zu begleichen.
  • Bei Last-Minute-Angeboten oder speziellen Konditionen ist der Betrag sofort bei Buchung zu bezahlen.

4.2 Zahlungsverzug
Erfolgt keine termingerechte Zahlung, ist Pink Travel berechtigt, die Erbringung der Reiseleistungen zu verweigern und vom Vertrag zurückzutreten. Entstehende Kosten, inkl. Annullationsgebühren, werden dem Kunden in Rechnung gestellt.
Für verspätete Zahlungen erhebt Pink Travel pro Mahnung eine Mahngebühr von CHF 60.00. Nach der zweiten Mahnung können rechtliche Schritte eingeleitet werden.

4.3 Preise und Währungen
Der Reisepreis ergibt sich aus den jeweils gültigen Tarifen. Individuelle Offerten basieren auf dem im Vorschlag genannten Preis. Alle Preise verstehen sich inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Fremdwährungspreise werden zum internen Tageskurs in Schweizer Franken umgerechnet.

  1. Bearbeitungsgebühren und Reservierungen

Pink Travel legt grossen Wert auf eine unabhängige, professionelle und neutrale Beratung. Die Bearbeitungsgebühren für Reservationen oder Umbuchungen richten sich nach Aufwand und werden dem Kunden vorab mitgeteilt. Die Beratungspauschale (siehe Punkt 3) ist nicht identisch mit einer allfälligen Bearbeitungsgebühr für Reservationen, kann jedoch in bestimmten Fällen angerechnet werden.

  1. Preis- und Programmänderungen

Pink Travel behält sich vor, Preise oder Programme in Ausnahmefällen anzupassen. Gründe dafür können sein:

  • Tarifänderungen von Transportunternehmen (z. B. Treibstoffzuschläge)
  • Erhöhte oder neu eingeführte Gebühren (z. B. Flughafentaxen)
  • Ausserordentliche Hotelerhöhungen (z. B. infolge Renovationen)
  • Wechselkursänderungen
  • Staatliche Verfügungen (z. B. Erhöhung der Mehrwertsteuer)
  • Plausible Druckfehler

Etwaige Preisänderungen werden dem Kunden spätestens 2 Wochen vor Abreise mitgeteilt. Bei wesentlichen Programmänderungen wird der Kunde so rasch als möglich informiert. Ist der Kunde damit nicht einverstanden, wird Pink Travel beim Veranstalter intervenieren und versuchen, für die Interessen des Kunden einzustehen. Die anwendbaren Veranstalter-AGB sind jedoch massgebend. Beanstandungen sind schriftlich innert 3 Arbeitstagen nach Erhalt der Mitteilung einzureichen.

  1. Annullierungs- und Rückreiseversicherung

Pink Travel empfiehlt den Abschluss einer Annullierungs- und Rückreiseversicherung sowie eines umfassenden Versicherungsschutzes. Diese Versicherungen decken unter bestimmten Bedingungen (z. B. Krankheit, Unfall, Tod, Stellenantritt oder Kündigung des Arbeitgebers) Annullations- und Rückreisekosten. Die genauen Bestimmungen liegen bei Abschluss der Versicherung bei oder sind beim Versicherer erhältlich. Eine allfällige Ablehnung von Kosten durch die Versicherung liegt ausserhalb der Verantwortung von Pink Travel.

  1. Annullationen und Umbuchungen

Annullationen oder Umbuchungen müssen persönlich oder schriftlich an Pink Travel gerichtet werden.
Bei Pauschalreisen gelten in erster Linie die Annullations- und Umbuchungsbedingungen des gebuchten Veranstalters. Viele Spezial- und Pauschalangebote lassen keine Umbuchungen zu, so dass im Falle einer Annullation die gesamten Kosten anfallen können.

8.1 Pauschalreisen
Bei Annullationen von Pauschalreisen fallen neben den Veranstaltergebühren eine zusätzliche Annullationsgebühr von Pink Travel an (CHF 100.00 pro Person, max. CHF 200.00 pro Dossier).

8.2 Flüge
Bei Annullierungen/Änderungen von Flugtickets berechnen die Airlines eigene Gebühren. Zusätzlich erhebt Pink Travel:

  • Annullation: CHF 100.00 pro Ticket
  • Umbuchung: CHF 60.00 pro Ticket plus allfällige Tarifdifferenzen

8.3 Hotels
Bei Hotelannullierungen/-änderungen gelten die Gebühren des Veranstalters. Zusätzlich erhebt Pink Travel eine Bearbeitungsgebühr von CHF 60.00 pro Buchung.

8.4 Annullation durch den Veranstalter
Im Falle höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, politische Unruhen, Epidemien/Pandemien), behördlicher Verfügungen oder unzumutbarer Zustände kann der Veranstalter kurzfristig absagen. In diesem Fall gelten die Bestimmungen des jeweiligen Veranstalters.

  1. Visa-, Pass-, Zoll-, Devisen- und Gesundheitsbestimmungen

Der Kunde ist für die Einhaltung aller Ein- und Ausreisebestimmungen, Gesundheits-, Visa- und Devisenvorschriften selbst verantwortlich. Die Namensangaben in allen Dokumenten müssen mit den amtlichen Ausweisen übereinstimmen. Pink Travel erteilt auf Anfrage Auskünfte nach bestem Wissen, übernimmt dafür aber keine Haftung.
Änderungen durch Behörden sind jederzeit möglich. Wir empfehlen, sich zusätzlich bei zuständigen Ämtern oder Botschaften zu informieren.
Auf Wunsch hilft Pink Travel bei der Visumbeschaffung. Die dafür anfallenden Gebühren (CHF 60.00 pro Visa plus Visumkosten) werden dem Kunden in Rechnung gestellt. Eine Haftung bei Einreiseverweigerung ist ausgeschlossen.

9.1 Informationen zu Risikogebieten
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) informiert regelmässig über potenzielle Risiken in Reiseländern (www.eda.admin.ch). Der Kunde ist aufgefordert, sich vor der Buchung entsprechend zu informieren.

  1. Haftung von Pink Travel

Pink Travel wählt die Veranstalter und Leistungsträger sorgfältig aus und führt die Vermittlungsdienstleistungen mit der gebotenen Sorgfalt aus.
Pink Travel haftet nur für Schäden, die durch eigenes Verschulden bei der Vermittlung entstanden sind. Keine Haftung besteht für:

  • Änderungen oder Ausfälle im Programm infolge höherer Gewalt, Streik, Verspätungen von Transportmitteln oder behördlichen Anordnungen
  • Leistungen und Vertragsbedingungen Dritter (Veranstalter, Fluggesellschaften etc.)
    Der Abschluss einer ausreichenden Reiseversicherung liegt im Verantwortungsbereich des Kunden.
  1. Daten- und Persönlichkeitsschutz

Pink Travel behandelt personenbezogene Daten des Kunden vertraulich und ausschliesslich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Eine gesonderte Datenschutzerklärung ist auf unserer Website einsehbar oder kann auf Wunsch zugestellt werden. Personenbezogene Daten werden ausschliesslich für die Abwicklung der Reisebuchungen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Vorschriften verwendet.

  1. Beschwerden und Reklamationen

12.1 Vorgehen vor Ort
Stellen Sie während der Reise Mängel oder Abweichungen fest, informieren Sie umgehend den lokalen Leistungsträger und verlangen Sie eine sofortige, kostenlose Abhilfe. Ist dies nicht möglich, lassen Sie sich dies schriftlich bestätigen.

12.2 Vorgehen nach der Reise
Reichen Sie Ihre Beanstandungen innert 4 Wochen nach Rückreise schriftlich bei Pink Travel ein. Fügen Sie allfällige Belege (Bestätigungen vor Ort, Fotos) bei. Pink Travel bemüht sich, mit dem Veranstalter eine kulante Lösung oder Rückerstattung zu erwirken, kann jedoch keine Garantie hierfür geben.
Pink Travel setzt sich zum Ziel, auf Beschwerden innert angemessener Frist zu reagieren und den Kunden über den Fortschritt der Abklärung zu informieren.

  1. Ombudsmann und Gerichtsstand

Vor einer gerichtlichen Auseinandersetzung wird empfohlen, den Ombudsman der Schweizer Reisebranche einzuschalten, der sich um eine einvernehmliche Lösung bemüht:

Ombudsman der Schweizer Reisebranche
Postfach
4601 Olten

Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Basel-Stadt.

Vielen Dank, dass Sie sich für Pink Travel entschieden haben.